, ,

einzA Dachbeschichtung

 229,90

Herstellerinformationen

einzA Farben GmbH & Co KG
Junkersstr. 13, 30179 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0)511-674900
Email: info@einza.com

Dokumente zur Produktsicherheit

einzA Dachbeschichtung ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen.

Farbkarte des Herstellers 

Geben Sie hier Ihren Wunschfarbton ein!

 18,39 / Liter

einzA Dachbeschichtung


Werkstoff

einzA Dachbeschichtung ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen.

Art des Werkstoffes        Wasserverdünnbare Dach-Renovierfarbe
Verwendungszweck        Renovierung von geneigten Dächern aus Betondachsteinen, Tonziegeln (Natur) und Faserzementplatten.
Farbtöne                               Standardfarbtöne: Ziegelrot, Dunkelbraun, Anthrazit und Rotbraun (siehe Blatt 2, Seite 3) Sonderfarbtöne auf Anfrage.
Glanzgrad                             Matt
Spez. Gewicht                     ca. 1,4 g/cm3
Bindemittelbasis               Hochwetterfeste Reinacrylat-Dispersion
Pigmentbasis                      Lichtechte, hochwertige Oxidpigmente.
Verpackungsgrößen       12,5 l

Wetterbeständigkeit                    Hervorragende Wetterbeständigkeit bei Land-, Industrie- und Seeklima.
Mechanische Eigenschaften     Zähelastisch, strapazierfähig.
Wasserfestigkeit                            Stark wasserabweisend

Beständigkeit

gegen Säuren, Laugen, Bewuchs Sehr gute Beständigkeit gegen Säuren (saurer Regen) und Alkalien (Basizität des Untergrundes), guter Schutz gegen Vergrünung und Bewuchs, durch optimierte Filmausrüstung.

Temperaturbeständigkeit

Resistent gegen natürliche Hitze- und Kälteeinwirkung; frosttau-stabil.

Wasserdampfdurchlässigkeit

Gute Wasserdampfdurchlässigkeit.

Abriebfestigkeit

Hohe Abriebfestigkeit, dadurch geringe Erosion und kaum Minderung der schützenden Filmschicht.

Verdünnung

Wasser

Verbrauch

Als Grundierung einzA Dachbeschichtung mit 40 (Vol) % Wasser verdünnt, ca. 150 – 180 ml/m2 ; als Deckanstrich ca. 200 ml/m2 ,mit 30 (Vol.) % Wasser verdünnt.
Faserzementdächer mit saugender, poröser Oberfläche werden mit einzA. Dachgrundierung vorbehandelt, ca. 120 – 240 ml/m2 je nach Saugfähigkeit

Trockenzeiten
(20 °C, ca. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit) Griffest nach etwa 4 Stunden. Nach Verdunsten des Wassers aus dem Film ist die Beschichtung regenfest und begehbar.

Streichen, Rollen
Auf Grund der Oberflächenformen und der gleichmäßigen Beschichtung ist einer Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren der Vorzug zu geben. Luftloses (airless) Spritzen Optimal geeignet für Kolben- und Membrangeräte (sehr geringe Verschleißwirkung) Spritzdruck: 100 – 150 bar Düsenbohrung: 0,017 – 0,023 inch

Überarbeitbar
Nach etwa 4 Std. bei optimalen Trochnungsbedingungen (20 °C, 60 % rel. LFF); bei tieferen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Wartezeit entsprechend. Im Zweifel Zwischentrocknung über Nacht abwarten.

Umgebungsbedingungen
    Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C (Objekt- und Außenklima) verarbeiten;

Verarbeitung

nur bis max. 80 % rel. Luftfeuchtigkeit. Wenn mit Regen oder Frost zu rechnen ist, sind die Anstricharbeiten einzustellen. Nicht bei direkter starker Sonneneinstrahlung oder auf aufgeheizten Flächen (über 40 °C) verarbeiten.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser, angetrocknete Farbe mit einzA Universal-Nitroverdünnung entfernen.

Lagerung

Frostfrei lagern, angebrochene Gebinde gut verschließen. Nicht längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.

 

Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.

„Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.“

 

Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Aquatic Chronic 3 / H412 Gewässergefährdend Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]

Gefahrenpiktogramm

Gefahrenhinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr.
247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Menge

12,50 Liter

Produktsicherheit

Warenkorb