einzA mineralit Fassadenfarbe
Werkstoffart Streichfertige Organo-Silikatfarbe, wetterbeständig nach VOB DIN 18 363 Abs. 2.4.1.
Verwendungszweck
Für wetterbeständige, wasserabweisende (hydrophobe), hoch dampfdurchlässige Außenanstriche auf mineralischen Untergründen. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.
Farbtöne weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.
Hinweis
Intensive Farbtöne können durch verschiedene Witterungs- und Temperaturbedingungen unterschiedlich oder auch wolkig auftrocknen. Dieses stellt bei mineralischen bzw. silikatischen Systemen keinen technisch-funktionellen Mangel dar, entspricht dem Stand der Technik und ist nicht zu beanstanden.
Dichte ca. 1,63 (Standard weiß)
Bindemittelbasis
Kaliwasserglas mit Kunststoffdispersionsstabilisator. Nach DIN 18 363, Abs. 2.4.1. dürfen Dispersions-Silikatfarben bis zu 5 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmenge des Anstrichstoffes, organische Bestandteile enthalten. einzA mineralit Fassadenfarbe mit Formel H enthält 3,6 Gew. %.
Brandverhalten nicht brennbar (Klasse A2 – s1, d0 nach DIN EN 13 501-1)
Eigenschaften
Es findet keine gewöhnliche Filmbildung statt, sondern es baut sich unter Mitwirkung von Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxid der Luft ein silikatisches Gitter auf. Dieses bleibt Luft und wasserdampfdurchlässig, erreicht aber trotzdem eine gewisse Härte. Das silikatische Gitter hat ein ähnliches Ausdehnungsverhalten wie der mineralische Untergrund, so dass bei Hitze- oder Kältebelastung keine Spannungen auftreten. Gegenüber saurem Regen ist einzA mineralit Fassadenfarbe durch die Verwendung besonderer Füllstoffkombination beständig (industriefest). einzA mineralit Fassadenfarbe ist wasserabweisend durch Formel H, regendicht und hält damit das Mauerwerk trocken. Die kapillare Wasseraufnahme ist äußerst gering. Der ausreagierte Film ist auch in dickeren Schichten spannungsarm und rissfrei. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.
Verbrauch 150 – 200 ml/m2 Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.
Untergründe
Geeignet für alle mineralischen Untergründe wie ungestrichene neue oder alte Außenputzflächen der Mörtelgruppen I, II und III, ferner Beton und frostbeständige Kalksandsteine sowie als Erneuerungsanstrich für alte Anstriche auf Basis Silikat, Mineralfarben, Kalk und Zement.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen sauber, tragfähig und trocken sein. Zum Ausbessern von Rissen kann einzA mineralit Fassadenfarbe mit Quarzsand bis zur Spachtelfähigkeit gefüllt werden. Die gespachtelten Flächen sind anschließend zu grundieren.
Trockenzeit Zwischen den Anstrichen mind. 12 Stunden (zum Grundanstrich mind. 24 Stunden)
Trockenzeit beachten.
Abtönen
Nur mit Volltonfarben auf Silikatbasis (z.B. Hacolith Volltonfarben) oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System. Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -Pasten oder sonstige Pigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten daher nicht zum Einsatz kommen.
Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Original-Kunststoffgebinden. bitte wenden !
Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Packungsgrößen Standard 12,5 l, einzA mix 2 l – 6 l – 12,5 l
Hinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.
Download
Technische Informationen