,

einzA Fassaden-Rissdichter

 13,90

Herstellerinformationen

einzA Farben GmbH & Co KG
Junkersstr. 13, 30179 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0)511-674900
Email: info@einza.com

Dokumente zur Produktsicherheit

Hochwertige plastoelastische, einkomponentige, haftstarke, überstreich bare Spachtelmasse auf Acrylat-Dispersions-Basis mit putzähnlicher Struktur.

Produkt enthält: 0,3 Liter

Artikelnummer: R150620221912 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

 46,33 / Liter

einzA Fassaden-Rissdichter

 

Produkt
Hochwertige plastoelastische, einkomponentige, haftstarke, überstreichbare Spachtelmasse auf Acrylat-Dispersions-Basis mit putzähnlicher Struktur.

Anwendung

• Dichtmasse für z.B. Reparatur von Rissen im Putz, innen und außen
• Anschlussfugen von Fensterbänken zwischen Fußleiste und Wand, Mauerarbeiten.

Qualitätsmerkmale

• körnige Struktur
• Einfach in Risse zu waschen
• Direkt mit Wandfarben und Fassadenfarben überstreichbar.
• Sehr gute Haftung auf vielen porösen Materialien.

Technische Eigenschaften
Basis Acrylatdispersion
Konsistenz Paste
Temperaturbeständigkeit ** – 20 ºC bis + 80 ºC
Verarbeitungstemperatur + 5 °C bis + 30 °C

Hinweis

(*) Diese Werte können durch Umweltfaktoren, wie Temperatur, Feuchtigkeit und Typ des Untergrundes variieren.
(**) Die Angaben beziehen sich auf das vollständig ausgehärtete Produkt.

Farbe
weiß
Liefergebinde 300 ml Kartusche
Lagerstabilität Mindestens 12 Monate bei ungeöffneter Verpackung an einem trockenen Lagerort bei
Temperaturen zwischen + 5 °C und + 25 °C.
Untergründe Alle üblichen porösen Bauuntergründe, nicht geeignet für Naturstein, Bitumen, Glas unf Metall.

Vorbehandlung

Die abzudichtenden Untergründe müssen sauber, trocken und frei von Staub sein. Öffnen Sie die Risse, entfernen Sie lose Teile, reinigen Sie die Fugenseiten und befeuchten Sie sie leicht.
Stark poröse Untergründe vorher mit verdünntem einzA Fassaden-Rissdichter (1 Teil einzA Fassaden-Rissdichter + 2 Teile Wasser) grundieren.
Für alle Oberflächen wird empfohlen, vor der Anwendung einen Haftungstest durchzuführen.

Fugenabmessung
Minimale Breite für Fugen: 5 mm
Maximale Breite für Fugen: 20 mm
Minimale Tiefe: 5 mm

Empfehlung
für Abdichtungen Verwenden Sie eine PE-Rundschnur, bevor Sie einzA Fassaden-Rissdichter in tiefere Fugen einbringen, um Dreiflankenhaftung zu vermeiden.

Verarbeitung

Zur Reparatur von Rissen in Putz o.ä. sollte einzA Fassaden-Rissdichter mit einer Pistole in den Riss eingebracht werden. Sofort mit Wandfarbe oder Fassadenfarbe überstreichen oder nacharbeiten, z.B. mit einem feuchten Schwamm. Bei Fugen sollte einzA Fassaden-Rissdichter mit einer Hand- oder Pressluftpistole aufgebracht werden. Anschließend nacharbeiten, beispielsweise mit einem Kittmesser. Nicht anwenden, wenn es während der Aushärtung zu Regen oder Frost kommen kann.

Glätten:
Mit Spachtel oder Kittmesser nacharbeiten.
Reparaturmöglichkeit: Mit dem gleichen Material.

Reinigung
Vor dem Aushärten kann einzA Fassaden-Rissdichter mit Wasser von Untergründen und Werkzeugen entfernt werden. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z.B. Abziehklinge) entfernt werden.

Bemerkungen
• Nicht anzuwenden, wenn eine dauernde Wasserbelastung (stehendes Wasser) möglich ist.
• Überstreichbar mit allen einzA Fassadenfarben und den einzA Innenwandfarben der Nassabriebfestigkeitsklassen 1 und 2.
• Aufgrund der Vielzahl der zur Verfügung stehenden einzA Produkte wird empfohlen, vor der Anwendung einen Verträglichkeitstest durchzuführen.

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahren: Berechnungsverfahren gem. Anhang I, Teil 3, 4 und 5.
Das Produkt entspricht nicht den Kriterien für die Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungjemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise (EU)
247-500-7] und 2›Methyl-2H-isothiazol-3›on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. hervorrufen.
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Kennzeichnung
Die Kennzeichnung (Gefahrenhinweise (EU)) entspricht Anhang ll der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PB’l‘.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.Technische Informationen

Menge

300 ml

Produktsicherheit

Warenkorb