, , ,

einzA silicon Grundfestiger

 482,30

Alkalibeständig; geringe Wasseraufnahme; elastisch; gut absperrend. Tief eindringend, auch in feinstporöse Untergründe; daher tiefgreifende Verfestigung von mangelhaft festen Untergründen.

 40,19 / Liter

einzA silicon Grundfestiger

Werkstoffart lösungsmittelhaltiges Grundiermittel, farblos, nitroverdünnbar
Verwendungszweck spezielles Grundiermittel im einzA silicon System
Dichte ca. 0,869
Bindemittelbasis In Lösungsmitteln gelöstes Spezialkunstharz.

Eigenschaften

Alkalibeständig; geringe Wasseraufnahme; elastisch; gut absperrend. Tief eindringend, auch in feinstporöse Untergründe; daher tiefgreifende Verfestigung von mangelhaft festen Untergründen.

Untergründe

Für alle mineralischen, losen, sandenden Untergründe. Anstrichaufbau 1. Imprägnierung mit einza silicon Imprägnierung
2. Bei Bedarf (z.B. noch lose, sandende Untergründe)
– Grundanstrich mit einzA silicon Grundfestiger

Verarbeitungstechnik

einzA silicon Grundfestiger ist verarbeitungsfertig. Würde sich bei unverdünntem Einsatz auf gering oder nicht saugenden Flächen Filmbildung mit Glanz ergeben, so ist mit einzA Universal-Nitroverdünnung bis etwa 1:1 zu verdünnen. Der Grad der Verdünnung richtet sich nach der Saugfähigkeit des Untergrundes. Glanzbildung ist zu vermeiden.

Der Auftrag,

erfolgt mit der Bürste. Das Eindringen des Grundiermittels wird unterstützt durch kräftiges Einreiben mit der Bürste. Müssen tiefere Schichten verfestigt werden, so reicht die mit einem Auftrag aufgebrachte Grundiermittelmenge nicht aus, so dass ein mehrmaliger Auftrag bis zur Sättigung notwendig ist. Hierbei wird nass in nass gearbeitet; der neue Auftrag erfolgt in die gerade abgezogene Fläche. Um eine maximale Eindringtiefe zu erreichen, sollen große Hitze und von der Sonne stark erwärmte Flächen gemieden werden. Vor der Weiterarbeit muss eine Ablüftzeit von mindestens einem Tag eingehalten werden.

Verarbeitungstemperatur
nicht unter +2 °C (Luft und Objekt)
Verbrauch 120 bis 220 ml/m2, Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.
Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Nitroverdünnung
Lagerung kühl in geschlossenen Originalgebinden
Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Packungsgröße 12 l

Downloads
Sicherheitsdatenblatt
Technische Informationen

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Flam. Liq. 2; H225
Skin lrrit. 2; H315
STOT SE 3; H336
Hinweise zur Einstufung
Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 ermittelt:
Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2
Gesundheits- und Umweltgefahren: Berechnungsverfahren gem. Anhang I, Teil 3, 4 und 5.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme

Gefahrenpiktogramm

Gefahrenpiktogramme
GHS-02

Gefahrenpiktogramm

Gefahrenpiktogramme
GHS-07

Gefahrenpiktogramm

Gefahrenpiktogramme
GHS-08

Signalwort
Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
n-Butylacetat
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P370+P378 Bei Brand: Wassersprühstrahl, alkoholbestândigen Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid
zum Löschen venıvenden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
lnhaltJBehäIter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT.
vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.

Farbe

farblos

Menge

12 Liter

Warenkorb