Lärchenholzöl Novasol – einzA
Werkstoffart:
Lösemittelhaltiges witterungsstabiles Holz- und Wetterschutzöl für außen mit dem einzigartigen Aqua-Blocker und Filmschutz gegen Bläue.
Dieses farblose Holzöl mit produktspezifischem UV-Absorber schützt bei fach- und sachgerechter Pflege und Wartung das Holz vor der von der UV-Strahlung verursachten typischen Vergrauung. Optimale handwerkergerechte Qualitätseinstellung; leicht und auch auf großen Flächen ansatz- und streifenfrei zu verarbeiten.
Mit gelbildenden Thixalkyden für tropffreies Überkopfarbeiten. Spezielle Öle sorgen für optimale Untergrundbenetzung und Zwischenhaftung, ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich. Der offenporige Schutzfilm von einzA Novasol Lärchenholzöl ist hochelastisch mit hoher Diffusionsfähigkeit und verhindert bei fach- und sachgerechter Verarbeitung Abschälungen und/oder Abblätterungen. einzA Novasol Lärchenholzöl ist lösemittelhaltig aber geruchlos auftrocknend.
Anwendung:
Tief eindringende bindemittelreiches farbloses Wetterschutz Öl für außen, schützt mit nur 2 Anstrichen alle Holzbauteile gegen jegliche Art von Feuchtigkeitseinflüssen und verzögert den oberflächlichen Ligninabbau, die störende Vergrauung wird entsprechend verhindert.
Lösemittelhaltiges Alkydharz basiertes Holzöl für außen verbautes Holz, wie Verbretterrungen, Dachüberstände, Fassadenschalungen, Dachvorsprünge, Giebel, Zäune, Gatter, Pfosten Pergolen, Fenster u.a.m.
Bindemittelbasis:
Niedrigmolekulares (intensiv penetrierendes) Rizinenstandöl, modifiert mit langöligen Alkydharz mit thixotroper Gelstruktur.
Spez. Gewicht (Dichte)
0,900 g/ml
Verarbeitung:
Gebrauchsfertig. Streichen oder Rollen unverdünnt. Spritzen nach VOC-Richtlinie nur in geschlossenen Anlagen möglich. Die Verarbeitung in witterungsgeschützten Bereichen ist nur bei ausreichender Absaugung und entsprechender Schutzausrüstung möglich. Bei Verwendung des Materials oberhalb von 30 °C kann es bei dafür sensiblen Menschen zu Reizungen an Augen bzw. der Haut kommen, die aber keine Gesundheitsbeeinträchtigung darstellen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von geeigneter Berufsbekleidung und Schutzbrille.
Ergiebigkeit
7 m2/l (= 170 ml/ m2) bei 2 Anstrichen bei normal saugenden Holzuntergründen. Stark saugendes Holz, ab gewitterte Holzflächen und
sägeraues Holz erhöhen die Verbrauchswerte, bitte beachten.
Trockenzeiten
(20 °C, 65 – 75 % rel. Luft.; 100 µm Nass Film)
Überstreichbar nach Trocknung über Nacht, grifffest nach ca. 24 Std., voll belastbar nach ca. 3 Tagen Bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen kann die Trocknung verzögert werden. Bei Hölzern mit hoher Oberflächendichte und nicht saugenden Untergründen muss einige Tage mit einem Oberflächenkleber gerechnet werden.
Verdünnung und Reinigung
Unverdünnt zu verarbeiten. Nach Gebrauch die Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung reinigen, auch zum Reinigen verunreinigter Flächen geeignet. Reinigungsreste und -Tücher ordnungsgemäß entsorgen.
Gebinde Größen
1 Liter, 5 Liter, 20 Liter und 200 Liter
Lagerung:
Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr haltbar. Gebinde dicht verschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten trockenen Ort aufbewahren. Nicht über +30 °C lagern. Nach Teilentnahme Gebinde luftdicht verschließen und möglichst zeitnah verbrauchen. Restmengen in kleinere Gefäße umfüllen, um den Luftraum möglichst klein zu halten, dicht verschließen und Inhalt entsprechend deklarieren.
Anstrichempfehlungen
Die zu beschichtenden Holzbauteile müssen sauber, trocken (13 ± 2 % Holzfeuchte) und fettfrei sein.
einzA Novasol Lärchenholzöl ist für das Freiluftklima 1 (Holzflächen im Außenbereich: Geschützt, nicht der direkten Bewitterung ausgesetzt) und für das Freiluftklima 2 (Holzflächen im Außenbereich: normale Bewitterung, mit konstruktivem Holzschutz) einsetzbar.
Grundanstrich mit einzA Novasol Lärchenholzöl
Schlussanstrich mit einzA Novasol Lärchenholzöl
Zu beachten ist, dass alle Hirnholzflächen und Gehrungen zusätzlich satt gestrichen werden müssen.
einzA Novasol Lärchenholzöl verzögert die vorzeitige Vergrauung des Holzes um ein vielfaches, kann sie aber letztendlich nicht völlig vermeiden. Frühzeitiges Erkennen von Schwachstellen und die fachgerechte Wartung und Pflege gewährleisten jedoch eine hohe Lebensdauer. Wir empfehlen regelmäßige Pflegeintervalle einzuhalten, die bei entsprechender Bewitterung bereits nach einem Jahrerforderlich sein können.
Wenn die Holzoberfläche matt und stumpf wird und der Eindruck entsteht, dass die Fläche „kreidet“ ist das Auffrischen mit 1 oder 2 Anstrichen mit einzA Novasol Lärchenholzöl zwingend erforderlich. Bereits an gewitterte Flächen sollten dagegen mit einzA Novasol Lasur und Farbe behandelt werden.
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.
„Biozid Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.“
Downloads
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt