€ 23,00 – € 543,83
– € 73,78 / Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Leinölfarbe zur Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen außen und innen, insbesondere für Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Leinölfarbe zur Beschichtung von Holzbauteilen Histolith von Caparol.
Leinölfarbe zur Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen außen und innen, insbesondere für Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen.
Leinöl, sikkativiert
1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter
In vielen Farbtönen über ColorExpress abtönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse C
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Helle Farbtöne können bei Anwendung auf Flächen mit geríngem Lichteinfall vergilben (z. B. in Innenräumen). Diese Eigenschaft ist materialtypisch für das Leinölbindemittel.
Seidenglänzend
Beachten:
Der Glanzgrad kann auf unterschiedlich saugenden Untergründen variieren. Auf Bauteilen mit direkter Sonnenbestrahlung nimmt der Glanzgrad allmählich ab.
Kühl
Gebinde dicht geschlossen halten.
ca. 1,05 g/cm³
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | ○ | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken (Holzfeuchte < 15 %) und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.
Holz, unbeschichtet:
Neue Holzbauteile:
In Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen.
Altes, verwittertes Holz:
Bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen oder mit der Ziehklinge einebnen und gründlich reinigen. Scharfe Kanten brechen.
Tragfähige Altanstriche:
Öl-/Alkydharzlacke: Gründlich anschleifen
Dispersionsfarben und Arcyllacke:
Entfernen
Im Streichverfahren
Imprägnierung:
Eichenholz außen und innen: mit Histolith® Halböl.
Nadelholz außen: mit Capalac Holz-Imprägniergrund
Nadelholz innen: mit Histolith® Halböl
Grundbeschichtung:
Histolith® Leinölfarbe
Zwischenbeschichtung:
Histolith® Leinölfarbe
Schlußbeschichtung:
Histolith® Leinölfarbe
Grund-/Zwischen-/Schlußbeschichtung nur abgetönt auftragen.
Verarbeitung:
Vor Gebrauch gut aufrühren. Histolith® Leinölfarbe in Faserrichtung aufstreichen und gut verschlichten. Material immer dünn aufstreichen und Materialüberschuß in Vertiefungen vertreiben, sonst Runzelbildung möglich. Bei Bedarf mit max. 10 % Histolith Halböl verdünnen.
80–100 ml/m² pro Auftrag auf glattem Untergrund.
Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+10 °C für Untergrund und Umluft.
Bei Leinölfarben sind erfahrungsgemäß längere Trockenzeiten einzuhalten als bei modernen Kunstharzlacken.
Histolith® Leinölfarbe ist bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 24 Stunden überstreichbar.
Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängert sich diese Trockenzeit. Während der Durchtrocknung der Beschichtung, die je nach Objektbedingungen bis zu 4 Wochen dauern kann, ist die Oberfläche vor mechanischer Beschädigung und vor Staubeinwirkung zu schützen.
Nach Gebrauch mit Terpentinersatz.
Download
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.